Im Jahr 2007 wurde erstmals bekannt, daß die Entwicklung zu Homeworld 3, dem Nachfolger von Homeworld 2, begonnen (oder wenigstens angedacht) wurde. Entwickler ist der Relic-Nachfolger Blackbird Interactive und Vertreiber Gearbox Software. Zudem wurde zuletzt (genauer) angedacht, das Spiel in der ersten Hälte 2023, erstmals für den Handel freizugeben.[1][2][3]
Die Handlung des dritten Teils wird – im Gegensatz zur jüngsten Entwicklung, Deserts of Kharak – wieder (hauptsächlich) im Weltraum spielen. Daß zudem diesmal (endlich auch) wieder eine möglichst vollständige Übersetzung[4] – vor allem auch in die deutsche Sprache, in Bild und Ton – erfolgen wird, ist bisher aber sehr unwahrscheinlich.[3][5]
Siehe auch[]
- Wikipedia:de:[…]#Homeworld 3 (ggf. auch dauerhafter, mit letzter Änderung am 28.11.2022)
- Homeworld 3 kommt von genau den richtigen Leuten – GameStar-News, veröffentlicht über YouTube, am 2.9.2019; Länge rund 8 Minuten (7:53), zu Homeworld 3 ab 0:33
- Homeworld 3 – bei Steam
Belege[]
… und Anmerkungen:
- ↑ Homeworld 3 – bei Steam (hier zuletzt gesichtet am 29.4.2023); dort (zuletzt) mit: „Veröffentlichung: [] Bald verfügbar“ und davor zudem eben noch genauer mit „First half of 2023“ (siehe ggf. auch die zugehörige Änderung im amerikanisch-englischsprachigen Schwestereintrag, am 10.6.2022)
- ↑ Homeworld 3 Moves to Next Year and An All-New Combat Update (amerikanisch) – Fig.co, am 10.6.2022
- ↑ 3,0 3,1 Gearbox kündigt Homeworld 3 an, Release liegt aber noch in weiter Ferne – GameStar, am 30.8.2019
- ↑ … oder auch (nur aus dem Amerikanischen entlehnt) sogenannte Lokalisierung …
- ↑ Homeworld 3 Guide: Alle Infos und Gerüchte zu Release & Inhalt – GameZ mit Unterstützung vom MediaMarkt, am 22.10.2019